Doppelblechdetektoren 1 Übersicht
(Doppellblechdetektoren speziell für Feinstblechverarbeiter , Dosenhersteller etc. s. Doppelblechdetektoren 2) |
Für alle Blech- Abstapler,
-Feeder, Handling- Maschinen und - Roboter geeignet.
Auch für Ihren! Weitere Praxisbeispiele hier: click!
|
 |
 |
 |
 |
Doppelblech-
Sensoren/ -Detektoren überwachen die automatische Blechzufuhr an
Blechverarbeitungsmaschinen um Beschädigungen an Maschinen, Werkzeugen und
Transporteinrichtungen durch Doppel- oder Mehrfachbleche zu vermeiden. Die Sensoren/
Detektoren haben einen Signalausgang über den bei Doppelblech der Blechladevorgang z.B.
wiederholt (abschütteln), unterbrochen/ gestoppt werden kann oder die Doppelbleche aus
dem Blechladvorgang ausgeschleust werden können. Das Doppelblech- Signal kann zusätzlich
auch optische und/ oder akustische Alarmmeldungen oder sonstige Bedieneranforderungen
auslösen. Die Sensoren sind in einem
zylindrischen Gehäuse untergebracht und tasten das zu überwachende Blech z.B.wie folgt
ab:
1.1) einseitig, blechberührende Sensoren:
Abtastung von der Blechunterseite:

|
|
Abb.1 Berührungslose
Sensoren an einem Roboter der Blechplatinen abstapelt und einer Presse zuführt. (Details).
 |
Abb.2 Zeigt eine
Anwendung, bei der ein einseitiger, blechberührender Sensor die Blechzufuhr an einer
Mehrstufenpresse überwacht.(Details)
Weitere Beispiele hier:
 |
Abtastung von der
Blechoberseite: 
|
|
Abb.3 Einseitige Sensoren mit 2 Digital- Ausgängen und M12 Stecker
|
Abtastung an der
Blechkante: 
|
|
Abb. 4 Beidseitige Sensoren mit 2 Digital- Ausgängen und M12 Stecker
 |
1.2)
beidseitige, berührungslose Sensoren: 
Je nach Blechmaterial und Blechdicke stehen Sensoren in
unterschiedlichen Technologien und Abmessungen zur Verfügung.
1.3.) Doppelblechsensoren für 24 Volt Versorgungsspannung,
Anschluß über M12 Stecker
1.3.1.) Doppelblech Sensoren mit Digitalausgang.
Diese Sensoren haben 2 Transistorschaltausgänge die sich
zur Ansteuerung von digitalen SPS Eingängen oder von kleineren Lasten wie z.B.
Relais eignen. Alle Funktionen sind in die Sensoren integriert, sodaß keine weiteren ext.
Verstärker oder Schaltgeräte erforderlich sind. Die beiden Schaltausgänge der digitalen
Sensoren schalten nach dieser Tabelle:

Zuordnung Blechbelegung/ Sensor- Schaltausgang für einen
einseitigen, digitaler Sensor:

Der Blechdickengrenzwert, bei dessen überschreiten Doppelblech
gemeldet wird kann bei den digitalen Sensoren nach dem Teach-in Prinzip entweder bei der
Sensorinstallation einmalig oder auch während des Betriebes beliebig oft programmiert
werden.
1.3.2.) Doppelblech- Sensoren mit Analogausgang
Diese Sensoren haben einen 0 - 10 VDC Analogspannungsausgang,
der eine der Blechdicke proportionale Ausgangsspannung liefert. Sie eignen sich
beispielsweise für SPS, IPC oder ähnliche Steuerung, die über Analogspannungseingänge
verfügen. Mit diesen Sensoren als Blechdickenmesswertgeber können über die SPS / IPC
Steuerung universelle Funktionen programmiert werden.
|
Abb. 5 Einseitige
Sensoren mit Kabelanschluß für Doppelblechdetektoren 
|
Abb .6 Beidseitige
Sensoren mit Kabelanschluß für Doppelblechdetektoren 
|
|
Abb. 7
Schaltverstärker mit 10-Gang- Einstellregler für Blechdickenableich, externe Montage 
|
1.4.) Doppellbech-
Detektoren für 230V oder 110V Versorgungsspannung, Anschluß über Schraubklemmen Diese Detektoren bestehen aus einem Sensor (einseitige Blechabtastung)
oder einem Sensor- Paar (beidseitige Blechabtastung) mit sensorseitig fest angeschlossenem
3 m ( Standardlänge; Sonderlängen möglich) abgeschirmten Kabel und einem seperaten
Schaltverstärker, entweder in Schutzart IP 52 für externen Maschinen- oder Wandanbau
oder in Schutzart IP 00 für internen Schaltschrankeinbau. Die Schaltverstärker haben
einen potentialfreien Wechsler-Kontaktausgang, der bei Doppelblech schaltet. Der
Blechdickengrenzwert, bei dessen Überschreitung Doppelblech gemeldet wird , wird
entweder an einem internen Schraubendreher- Regler oder einem externen 10- Gang
Einstellregler mit Skala und Arretierung eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Katalog, den den wir Ihnen gerne
zusenden. |
|
Abb.8 Schaltverstärker mit Schraubendreher Blechdickenabgleich für interne
Montage 
|
 |
|
|
|
|
|